Wochenbettkompresse
Wochenbettkompresse
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wochenbettkompresse
- Linderung von Nachwehen und Menstruationsbeschwerden durch Wärme
- Schmerzlinderung im Intimbereich nach Geburt, einem Kaiserschnitt & bei Hämorrhoiden
- Inklusive 2 wieder verwendbaren Schutzvlieshüllen
- Geeignet für die Mikrowelle
- BPA Frei
- Maße: Länge 30 cm, Breite 8 cm
Die Wochenbettkompresse unterstützt für eine angenehme Erholungszeit im Wochenbett. Als Warmkompresse kann es Nachwehen und Menstruationsbeschwerden lindern. Die Wochenbettkompresse ist für die Erwärmung in der Mikrowelle geeignet. Hierzu die Hinweise der Bedienungsanleitung befolgen.
Angewendet als Kühlkompresse wirkt es Schmerzlindernd im Intim- und Dammbereich, sowie bei Schmerzen nach dem Kaiserschnitt oder bei Hämorrhoiden.
Durch den wieder verwendbaren Schutzvlies wird die Haut während der Anwendung geschützt.
Mom for Moms wünscht eine angenehme und unvergessliche Zeit im Wochenbett.




Häufig gestellte Fragen
Wie erwärme ich die Kompresse in der Mikrowelle?
Taste dich langsam an die Erwärmung der Kompresse heran. Nutze eine geringe Stufe 700 Watt für 10-15 Sekunden. Nach der Zeit überprüfst du die Temperatur und erwärmst sie ggf. nochmal 5 Sekunden. Die Kompresse darf nicht überhitzen und zu langes erwärmen kann die Kompresse beschädigen. Es kann zu knister Geräuschen und aufblähen der Kompresse kommen, das sind typische Reaktionen. Die Kompresse ohne Schutzvlies erwärmen.
Wie erwärme ich die Kompresse im Wasserbad?
Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe das Wasser zum Kochen. Nimm den Topf danach vom Kochfeld und lege erst dann die Kompresse hinein. Achte darauf, dass die Kompresse nicht den Rand oder Boden des Topfes berührt. Die Kompresse muss vollständig von Wasser bedeckt sein, du kannst sie mit einem stumpfen Gegenstand in das Wasser drücken. Nach 1-2 Minuten
kannst du die Kompresse aus dem Topf nehmen und die Temperatur überprüfen ggf. eine weitere Minute hineinlegen. Die Kompresse nicht überhitzen, da es zu
Beschädigungen führen kann. Danach die Wochenbettkompresse trocknen und zusammen mit dem Schutzvlies verwenden.
Wie reinige und pflege ich die Kompresse?
Die Wochenbettkompresse mit lauwarmen Wasser und mildem Spülmittel abspülen und desinfizieren. Bitte keine Reinigungsbürsten o.ä. verwenden, da es zu Beschädigungen kommen kann.
Das Schutzvlies bei max. 40°C in der Waschmaschine waschen. Dieses ist nicht für den Trockner oder das Bügeleisen geeignet.

Warnhinweise
Vor der Anwendung stets die Temperatur überprüfen. Wochenbettkompresse zusammen mit dem Schutzvlies verwenden.
Die Kompresse nicht länger als 20 Minuten pro Sitzung anwenden.
Nicht bei schwachem Blutkreislauf nutzen.
Im erwärmten Zustand nicht auf genähten oder offenen Wunden anwenden.
Bei starken oder anhaltenden Schmerzen medizinisches Fachpersonal aufsuchen.
