Wochenbettkompresse
Wochenbettkompresse
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wochenbettkompresse – Sanfte Unterstützung für deine Erholungszeit
Nach der Geburt braucht dein Körper Ruhe und sanfte Linderung. Unsere Wochenbettkompresse begleitet dich in dieser besonderen Zeit für mehr Wohlbefinden und weniger Schmerzen.
• Linderung von Nachwehen & Menstruationsbeschwerden durch Wärme
• Schmerzlinderung im Intimbereich, nach Kaiserschnitt oder bei Hämorrhoiden
• Inklusive 2 wiederverwendbarer Schutzvlieshüllen für angenehmen Hautkontakt
• Für die Mikrowelle geeignet – schnell einsatzbereit
• BPA-frei & sicher
• Maße: Länge 30 cm, Breite 8 cm
Wärme oder Kälte – je nach Bedarf:
Warm: Unterstützt die Entspannung, lindert Nachwehen und Menstruationsbeschwerden.
Kalt: Lindert Schmerzen im Intim- und Dammbereich, nach einem Kaiserschnitt oder bei Hämorrhoiden.
Das wiederverwendbare Schutzvlies sorgt dafür, dass deine Haut sanft geschützt ist, während du die Kompresse genießt.
Mom for Moms wünscht dir eine angenehme, sanfte und unvergessliche Zeit im Wochenbett.

Häufig gestellte Fragen
Wie erwärme ich die Kompresse in der Mikrowelle?
Erwärme die Kompresse vorsichtig und schrittweise, um eine angenehme Temperatur zu erreichen und das Material zu schonen:
1. Stelle die Mikrowelle auf 700 Watt ein.
2. Erwärme die Kompresse 10–15 Sekunden.
3. Prüfe vorsichtig die Temperatur. Ist sie noch zu kühl, erwärme sie in 5-Sekunden-Schritten weiter.
Wichtig:
• Die Kompresse nicht überhitzen, sonst kann das Material beschädigt werden.
• Knistern oder leichtes Aufblähen sind normale Reaktionen.
• Die Kompresse immer ohne Schutzvlies erwärmen.
So bleibt die Wochenbettkompresse lange haltbar und angenehm in der Anwendung.
Wie erwärme ich die Kompresse im Wasserbad?
So erwärmst du die Kompresse sanft und sicher im Wasserbad:
1. Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen.
2. Nimm den Topf vom Herd und lege erst dann die Kompresse vorsichtig hinein.
3. Achte darauf, dass die Kompresse nicht den Boden oder Rand des Topfes berührt.
4. Die Kompresse sollte vollständig mit Wasser bedeckt sein. Mit einem stumpfen Gegenstand vorsichtig ins Wasser drücken, falls nötig.
5. Lasse die Kompresse 1–2 Minuten im Wasser und überprüfe die Temperatur. Bei Bedarf eine weitere Minute erwärmen.
Wichtig:
• Nicht überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
• Nach dem Erwärmen die Kompresse abtrocknen und zusammen mit dem Schutzvlies verwenden.
So bleibt deine Wochenbettkompresse lange haltbar und angenehm in der Anwendung.
Wie reinige und pflege ich die Kompresse?
Damit deine Wochenbettkompresse lange hygienisch und angenehm bleibt, befolge diese Hinweise:
Kompresse reinigen: Mit lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel vorsichtig abspülen und bei Bedarf desinfizieren. Keine Bürsten oder scharfen Gegenstände verwenden, da dies das Material beschädigen kann.
Schutzvlies pflegen: Das Schutzvlies kann bei maximal 40 °C in der Waschmaschine gewaschen werden. Nicht in den Trockner und nicht bügeln.
So bleibt die Kompresse weich, hygienisch und komfortabel für jede Anwendung.